Der Wasserverbrauch in der Automobilindustrie
Für die Produktion eines Autos werden durchschnittlich 380.000 l Wasser verbraucht. Da viele Teile in der industriellen Fertigung auf Kühlung angewiesen sind, fallen die Einsparungen in diesem Bereich sehr gering aus. Es wäre der Moment gekommen, um die Industrie zu zwingen sich für Wassersparende Maßnahmen einzusetzen. In den letzten Jahren wurden schon viele Projekte in dieser Richtung verwirklicht. Leider aber noch nicht genug um wirklich etwas bewirken zu können.
Da speziell in der Automobilindustrie Abwässer generiert werden, die verschmutzt oder kontaminiert sind, setzt die Industrie vermehrt auf die Wiedergewinnung des Wassers. In den letzten Jahren verzichteten viele Hersteller auf Industrielacke auf Lösungsmittelbasis. Es werden immer mehr Farben eingesetzt, die sich mit Wasser verdünnt lassen. Dadurch wurde ein wichtiger Schritt im Umweltschutz gemacht. Leider sind die Abwässer, die dadurch generiert werden, stark kontaminiert. Die Fahrzeughersteller sind gezwungen die Fahrzeuge in vielen verschiedenen Farbkombinationen anzubieten. Das verringert die Möglichkeit, die entstandenen Abwässer innerhalb ihre Anlagen zu regenerieren.
read more